-
00
Tage
-
00
Stunden
-
00
Minuten
-
00
Sekunden
Preis
- €20,00
Qilin Forum Tinnitus – aus Sicht der westlichen und chinesischen Medizin
Tinnitus sind subjektive Ohrgeräusche wie Summen, Surren, Klingeln oder Rauschen.
In Deutschland leben nach jüngsten aktuellen Schätzungen aus dem Jahr 2012 ca. 5-15 % der Bevölkerung mit chronischem Tinnitus, das sind ca. 2.7 Mio. Menschen mit andauernden Hörstörungen. Genaue Zahlen gibt es nicht, akuten Tinnitus haben in Deutschland ca. 10-15 Mio Menschen jährlich.
Tinnitus ist keine eigene Erkrankung, sondern ein Symptom für eine meist psycho-physische Überlastung. Qigong und Tai Chi können daher eine wirksame Hilfe für die Betroffenen sein.
Im Gespräch zwischen Urte Zahn und Marianne Wegner geht es um folgende Fragen:
- Wann spricht man von akutem, wann von chronischen Tinnitus?
- Wie entsteht Tinnitus/Hörsturz (T/Hst) ? – Erläuterung aus westlicher Medizin
- Was sind Begleiterkrankungen/-symptome ( = Comorbidität) dieser Stresskrankheit?
- Wie beschreibt die Chinesische Medizin die Ursachen für Tinnitus/Hörsturz?
- Welche Funktionskreise sind in Ihrer Balance gestört?
- Wann sollte man zum Arzt/therapeutische Unterstützung aufsuchen?
- Was kann man selbst tun?
- Welche Wahrnehmeungsübungen sind hilfreich?
- Welche Qigong-Übungen, bzw. welche Schwerpunkte des Qigong/TaiJi können helfen?
- Welche Selbstregulierungsübungen des Qigong helfen der Psyche?
Unsere Expertin zu diesem Thema ist Marianne Wegner.
Seit 1995 ist sie Leiterin der WuChi-Schule für Taiji und Qigong in Prien am Chiemsee. Sie arbeitet seit 20 Jahren mit Tinnitus- und Hörsturz-Patienten in Zusammenarbeit mit HNO-Praxen, seit 10 Jahren als Therapeutin in der HNO- Psychosomatik der Gaertner-Kliniken in München. Mehrjährige Ausbildungen in verschiedenen Körpertherapien sowie in Gestalt-Therapie sowie intensive Studien der TCM seit Anfang der 90er Jahre, sowie regelmäßige Teilnahme an internationalen Fachkongressen stellen einen reichen Erfahrungshintergrund dar.
- Art der Veranstaltung: Forum
- Workload Fachwissenschaft: 0,05
-
Wiederrufsbelehrung:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Anmeldung zu einem Seminar zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie die automatische online-Bestätigung zur Teilnahme an einem Seminar erhalten h

Preis
- €20,00
Datum
- 02 04 2023
Uhrzeit
- 19:00 - 21:00
Ort

